Mars im Wassermann – Was gibt es für Möglichkeiten?

Mars im Wassermann

Mars im Wassermann-Aszendent Skorpion
Mars im Wassermann

vom 09. November bis 19. Dezember 2016. Das Ereignishoroskop zeigt einen Skorpion Aszendent, mit Pluto und  Mars (antiker Herrscher von Skorpion) im 3. Haus. Die Elemente Feuer (Kraft, Mut) und Wasser (Gefühl, Fantasie) dominieren das Horoskop. Das Element Luft (Geist, Ethik) ist am wenigsten vertreten.

 

 

Im Ereignishoroskop ist Mars nicht in das Resthoroskop eingebunden. Er überquert die Schwelle in das fixe Luftzeichen unaspektiert.

Sonne im Zeichen Waage und die Verpflichtung an die Begegnung

Sonne im Zeichen Waage und die Verpflichtung an die Begegnung

Sonne im Zeichen Waage
Sonne im Zeichen Waage – Radix

Die Sonne betritt heute das Luftzeichen Waage, und  hat Steinbock als Aszendent. Dieses Erdzeichen identifiziert sich stark mit der Gemeinschaft, in der es lebt, und sich deshalb gerne zum Hüter derselben aufschwingt, und berechtigt fühlt, sich in alle möglichen Lebensbereiche anderer einzumischen.

VENUS Opposition URANUS – Hier passiert etwas, etwas ganz Neues

VENUS Opposition URANUS

Uranus Opposition Venus
Venus Opposition Uranus

Aszendent in 26° 53´ Waage und Venus steht im 12. Haus auf 23° 33´.

*

Die Venus in der Waage hat die Fähigkeiten zum Kompromiss, im Tarot wird sie durch die Karte „Die GERECHTIGKEIT“ dargestellt. Venus ist der Vorgang des Abwägens, des Für und Wieder. Manche Entscheidung fällt Venus erst, wenn es nicht mehr anders geht.

*

SONNE Konjunktion NORDKNOTEN im 5. Haus ist Herzensangelegenheit

SONNE Konjunktion NORDKNOTEN im 5. Haus ist Herzensangelegenheit

SONNE Konjunktion NORKNOTEN
SONNE Konjunktion NORDKNOTEN

und rät uns, die eigene Kraft schöpferisch einzusetzen, statt durch die kollektive Kraft zu wirken.

Für einen Südknoten, oder auch Drachenschwanz, Ketu im 11. Haus,
gehört Macht zu einer Gruppe oder zum Kollektiven. Er zieht es aber vor, die Liebe und die Macht distanziert und emotionslos zu sehen und arbeitet eher mit dem Intellekt.